Am heutigen Freitag, den 07.08.2015, wurde die Feuerwehr Tann (Rhön) gegen 12:30 Uhr zu einem Mähdrescherbrand bei Lahrbach alarmiert. Dort hatte ein Mähdrescher während der Ernte Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der Feuerwehren im Vollbrand. Aufgrund der extrem trockenen Witterung und der hohen Waldbrandgefahr wurde zeitgleich die Feuerwehr Hünfeld mit einem Großtanklöschfahrzeug alarmiert, da mit einem weitläufigen Flächenbrand zu rechnen war. Doch dies blieb durch das sehr vorbildliche Handeln des Fahrers erspart, da er den brennenden Mähdrescher noch in das gegenüberliegende Feld mit Grünfutter fahren konnte. Somit wurde der Mährescher abgelöscht und es bestand keine Gefahr mehr für einen Flächenbrand. Nach ca. 2h war der Einsatz für die Feuerwehrleute beendet. Neben den Feuerwehren Tann und Hünfeld waren noch die Feuerwehren aus Lahrbach, Neuschwambach und Habel vor Ort.