Auf unserer Homepage finden sie wichtige und interessante Informationen über die Einsatzabteilung, den Verein und die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Tann (Rhön).
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Die Seite gefällt Ihnen oder Sie haben Verbesserungsvorschläge und Anregungen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar in unserem Gästebuch.
07.04.2021 |
03:16 Uhr |
F2 - Glanzrußbrand (kein Einsatz erforderlich) |
07.04.2021 | 11:34 Uhr | H1 - Ölspur Wendershausen bis Schlitzenhausen |
Die Feuerwehr Tann (Rhön) wurde am 01.04.2021 um 15:16 Uhr mit dem Alarmstichwort "F3 - Brennt Spänebunker im Sägewerk Tann" alarmiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass "zum Glück" nur der Radlader brannte. Das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter des Sägewerks mit ersten Löschmaßnahmen verhinderte ein direktes Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude. Mehr lesen...
Am 4. März war es endlich soweit: gemeinsam mit den Gemeinden Hofbieber und Poppenhausen hat die Stadt Tann (Rhön) eine Wärmebildkamera vom Typ Flir K55 beschafft,
welche in gemütlicher Atmosphäre im Feuerwehrhaus Poppenhausen von der Firma Weinhold persönlich überreicht wurde. Hierbei fand eine umfassende Einweisung statt um die neue Technik zielorientiert
einsetzen zu können.
In Tann ist die WBK für das neue LF20 vorgesehen, welches sich aktuell im Bau befindet. Bis zum Eintreffen des Fahrzeuges wird sie vorübergehend auf einem anderen Fahrzeug verlastet und steht damit
ab sofort für kommende Einsätze zur Verfügung.
Alarmierung 05.03.2020 23:21 Uhr: F3 Scheune in Vollbrand
Am späten Abend erfolgte die Alarmierung zunächst für die Stadtteilwehr Neuschwambach und die Tanner Einsatzkräfte zum gemeldeten Vollbrand einer Scheune in der
Ortslage Oberrückersbach. Kurz nach Eintreffen und Erkunden der ersten Lage durch den Stadtbrandinspektor stellte sich heraus, dass sich der Brand in einem angebauten Schuppen auf etwa 60qm befand
und unmittelbar auf die Scheune überzugreifen drohte. Daraufhin wurde Vollalarm für die Tanner Einsatzkräfte ausgerufen. Durch das schnelle Eingreifen der Neuschwambacher Kameraden konnte der
Übergriff auf die Scheune erfolgreich unterbunden werden. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Tanner Wehr wurde der Brand vollständig abgelöscht.
Die Lahrbacher Wehr übernahm die Löschwasserversorgung von der Zisterne zur Einsatzstelle. Die verbleibenden Stadtteilwehren blieben im Bereitstellungsraum. Bei diesem Einsatz kam erstmalig die neue
Wärmebildkamera der Feuerwehr Tann zum Einsatz welche gerade erst am Vortag überreicht wurde.
Vor Ort waren alle Tanner Wehren mit insgesamt 126 Einsatzkräften, die Polizei mit einer Streife, RTW und NEF sowie der KBI. Einsatzende war gegen 01:15 Uhr. Mehr lesen...
An unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 14.12.2019 stand neben unserer Fackelwanderung und gemütlichen Beisammensein, ein anderer wichtiger Punkt auf dem Programm.
Wir überraschten die Kinder mit einer eigen zusammengestellten Aktionskiste, in der sich verschiedene Outdoor- und Indoorspielgeräte befinden. Nachdem die Kinder alles ausgepackt hatten, durften sie die Spielsachen erst einmal austesten. Ob alleine, zu zweit oder im Team- jeder kam dabei auf seine Kosten.
Um diese Aktionskiste anzuschaffen, benötigten wir natürlich auch ein gewisses Budget. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle bei der Eberhardschule bedanken, die uns ihren Erlös ihres Stundenlaufes in Höhe von 230 Euro gespendet haben.
Vielen herzlichen Dank und wir denken, dass die Kinder viel Spaß mit den Spielsachen haben werden!
Am 20.08.2019 konnte die Feuerwehr Tann (Rhön) einen ganz besonderen Gast zu einem ganz besonderen Anlass im Feuerwehrhaus Tann willkommen heißen. Dr. Stefan Heck, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, kam um die Auszeichnung „Feuerwehr des Monats Juli 2019“ an die Tanner Kameraden zu überreichen. Mehr lesen...
Die Jugendfeuerwehr Tann (Rhön) hat vor ein paar Wochen neue T-Shirts angeschafft und möchte diese nun gerne vorstellen und den Sponsoren für ihre freundliche Unterstützung danken.
Zu den Jugendfeuerwehr Stadtwettkämpfen wurden sie, wie hätte es auch besser sein können, eingeweiht. Vielleicht hat gerade das einheitliche Auftreten in einem coolen Design zur Höchstleistung motiviert und der Tanner Jugendfeuerwehr den 1. Platz gesichert.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, die uns bei der Anschaffung tatkräftig unterstützt haben!
EDEKA Wolf, Gasthaus zur Krone Metzgerei Mihm, Fleischmann Bau, Rehm Holzbau und das Bauunternehmen Ziegler werden zukünftig unsere Erfolge und Aktivitäten auf dem neuen Shirt mit begleiten!
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!
In diesem Jahr feiern die Freiwillige Turner Feuerwehr Tann (Rhön) 1864 e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Ginolfs ihre 40-jährige Patenschaft. Anlässlich dieses Jubiläums wurde am Samstag, den 25.05.2019, im Rahmen des Tags der offenen Tür der Feuerwehr Tann ein kleiner Festakt abgehalten. Mehr lesen...
Die Freiwillige Feuerwehr Tann (Rhön) hat am vergangenen Wochenende (05. + 06.04.2019) im Feuerwehrhaus in Tann einen Atemschutzworkshop für die örtlichen Atemschutzgeräteträger veranstaltet. Ziel des Workshops sollte es sein, die Vorgehensweise im Brandfall und bei der Menschenrettung zu lernen bzw. aufzufrischen.
Die Feuerwehr Tann (Rhön) hat in den vergangenen Tagen einen Flyer zur Bürgerinformation und Mitgliederwerbung in die Briefkästen der Tanner Haushalte verteilt. Wir würden uns sehr freuen durch diese Aktion einige aktive und passive Mitglieder für unsere Feuerwehr und die Sicherheit unserer Stadt gewinnen zu können. Alle wichtigen Informationen zu einer Mitgliedschaft finden Sie in unserem Flyer.
Bei Interesse gerne einfach immer mittwochs um 20 Uhr am Feuerwehrhaus Tann vorbeischauen oder einfach den ausgefüllten Abschnitt des Flyers bei uns abgeben.