Langsam, aber sicher gehört es zur Tradition - Die Berufsfeuerwehrtage der JF Tann. Wie fast jedes Jahr war das Wochenende vom 12-14.04.2019 ganz im Sinne eines jeden Jugendfeuerwehrmädchen und -jungen. Es konnten erste Erfahrungen über den Alltag einer richtigen Feuerwehrfrau, eines richtigen Feuerwehrmannes als Vorbereitung für die spätere Arbeit in der Einsatzabteilung gesammelt werden.
Beginn war am Freitagabend mit einem gemütlichen Filmabend im Feuerwehrhaus Tann.
Am Samstagmorgen war dann gegen 9 Uhr Dienstbeginn. Die Besonderheit einer Berufsfeuerwehr liegt darin, dass die Feuerwehrleute zeitweise im Feuerwehrhaus, der Feuerwache, wohnen. Es gilt also zunächst die Fahrzeuge zu überprüfen, ob alles für den nächsten eventuellen Einsatz gerüstet ist. Darüber hinaus gab es zwischendurch immer wieder kleine Sporteinheiten, um die körperliche Fitness im Schuss zu halten. Aber auch das Kochen und der Abwasch gehören dazu. Dies alles wurde durch die Jugendfeuerwehrmitglieder tatkräftig mitgestaltet.
Sobald der *Alarmgong* ertönte und auf dem Einsatzmonitor das folgende Übungsszenario mittels Wegbeschreibung und ausrückenden Fahrzeugen erschien, zeigte sich ein Ausnahmezustand in der Bahnhofstraße 13.
Alle Jugendfeuerwehrmitglieder unterbrachen ihre Aktionen, manch einer musste sogar beschleunigt das stille Örtchen verlassen, und schwangen sich in ihren JF-Kombi, um die Einsatzbereitschaft herzustellen. Nach schneller Besprechung verteilten sich die Mädels und Jungs auf die Fahrzeuge und es ging los.
Eben wie bei der richtigen Feuerwehr... In Summe gab es acht Übungsszenarien. Ölspur, Brandmeldeanlage, Person unter Container eingeklemmt, Rauchwarnmelder, Gebäudebrand, Verkehrsunfall mit Einsatz des Rettungsgerätes und vieles mehr.
Nach diesem tollen Wochenende konnten die Kids am Dienstende sagen, dass sie viel dazu gelernt haben und den nächsten Tag am liebsten vollständig im Bett verbringen wollten.
Wir als Jugendwarte bedanken uns bei jedem, der dieses Wochenende in irgendeiner Form mitgestaltet hat! Besonders unser Betreuer-Team hat hervorragende Arbeit geleistet! Auch unser Küchenchef unter dessen Anweisung lecker Mahlzeiten gezaubert wurden, ist unabdingbar und die Firmen sowie Haushalte, an denen wir neue Übungsobjekte gefunden haben, sind nicht weg zu denken.
Ohne so viel Hilfsbereitschaft wäre dies nicht möglich gewesen!
Eure Jugendwarte Leonhard Kreutz und Jakob Schmidt